WALDRAPP-
TEAM

Waldrapp
Sichtung

Paten-
Schaften

Live
Tracking

Menschengeführte Migration 2023: Vorbei an Barcelona

Die vergangene Woche war turbulent, aber auch sehr erfolgreich. Erfolgreich deshalb, weil wir an fünf von sieben Tagen weitermigrieren konnten, wobei wir die letzten drei Tage ohne dazwischenliegenden Pausentage flogen.

Menschengeführte Migration 2023: Ein Drittel ist geschafft

Am 3. September, zwei Wochen nach dem Start, befindet sich das Team mit den Vögeln auf dem sehr schön gelegenen Flugplatz Saint Martin de Londres nördlich von Montpellier. Am 4. September ist eine Flugetappe nach Narbonne geplant. Dann ist die Grenze zu Spanien erreicht.

Erfolgreicher Start der menschengeführten Migration 2023

Am 21. August hat nach einiger Verzögerung die große Reise vom Flugplatz Binningen, Gemeinde Hilzingen in Baden-Württemberg, nach Vejer de la Frontera in Andalusien begonnen. Es ist zwar bereits die 16. menschengeführte Migration im Rahmen des Waldrapp-Projektes, aber es ist eine Reise der Superlative und eine große neuer Herausforderung für das gesamte Team.

Große Bühne für die Waldrappe

Am 19. August ist in der New York Times ein großer Artikel zum Waldrapp-Projekt erschienen:

The New York Times: To Stop an Extinction, He’s Flying High, Followed by His Beloved Birds

Verzögert aber erfolgreich: Finale beim Training der 35 Jungvögel am Flugplatz Binningen

In den letzten Wochen haben die ungünstigen Wetterbedingungen das Training mit den jungen Waldrappen am Flugplatz Binningen, Gemeinde Hilzingen, immer wieder beeinträchtigt. Insbesondere hat der häufig am Vormittag aufkommende Wind Streckenflüge verhindert, da die prognostizierte Windgeschwindigkeit annähernd der Fluggeschwindigkeit des Fluggerätes und der Vögel, rund 45 km/h, entsprach.

Erfolgreiche Rückkehr in die Schweiz: Zwei flügge Jungvögel in Rümlang

In den letzten Tagen wurden jene zwei jungen Waldrappe flügge, die in Rümlang, im Kanton Zürich, auf einem Fenstersims der dortigen neuen Harley-Davidson Niederlassung aufgewachsen sind. Somit haben, seitdem diese skurrilen Ibisvögel zu Anfang des 17. Jahrhunderts in Europa ausgerottet wurden, erstmals wieder wilde Waldrappe erfolgreich in der Schweiz gebrütet.

n den letzten Tagen wurden jene zwei jungen Waldrappe flügge, die in Rümlang, im Kanton Zürich, auf einem Fenstersims der dortigen neuen Harley-Davidson Niederlassung aufgewachsen sind. Somit haben, seitdem diese skurrilen Ibisvögel zu Anfang des 17. Jahrhunderts in Europa ausgerottet wurden, erstmals wieder wilde Waldrappe erfolgreich in der Schweiz gebrütet.

Das soziale Band

Inzwischen sind alle Küken in den Brutgebieten geschlüpft. Die Gesamtzahl an Küken wissen wir noch nicht genau, aber es zeichnet sich eine sehr gute Saison ab. In Überlingen gibt es 16 Küken in sechs Nestern, was einer Schlupfrate von 2,7 Küken pro Nest entspricht.

Erfolgreiche Brut und neuerlicher Nesttranfer

Inzwischen sind alle Küken in den Brutgebieten geschlüpft. Die Gesamtzahl an Küken wissen wir noch nicht genau, aber es zeichnet sich eine sehr gute Saison ab. In Überlingen gibt es 16 Küken in sechs Nestern, was einer Schlupfrate von 2,7 Küken pro Nest entspricht.